Wie entfernt man seinen semipermanenten Lack?
- WAS IST SEMIPERMANENTER LACK?
- WIE WIRD EIN SEMIPERMANENTER LACK AUFGETRAGEN?
- DER BESTE WEG, UM SEINEN SEMIPERMANENTEN LACK ZU ENTFERNEN
- WAS MAN BEIM ENTFERNEN DES SEMIPERMANENTEN NAGELLACKS AUF JEDEN FALL VERMEIDEN SOLLTE
- DIE AUSRÜSTUNG, DIE MAN HABEN MUSS, UM SEINE SEMI-PERMANENTE ZU HAUSE ZU ENTFERNEN :
- DIE SCHRITTE, UM SEINEN SEMIPERMANENTEN LACK ZU HAUSE ZU ENTFERNEN :
Wie entfernt man seinen semipermanenten Lack?
Coralie Techer
Semipermanenter Nagellack erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit, damit er entfernt werden kann. Um die ohnehin schon brüchigen Nägel nicht zu beschädigen, sollten Sie die richtigen Tipps befolgen, unabhängig davon, ob Sie sich für eine Behandlung zu Hause oder in einem Nagelstudio entscheiden.
Semipermanenter Nagellack ist eine beliebte Technik bei Beauty-Addicts und ermöglicht es Ihnen, Ihre Maniküre mehrere Wochen lang in Topform zu halten. Er ist ideal für den Urlaub und auch im Alltag sehr praktisch, aber er kann auch Probleme verursachen, wenn man ihn loswerden möchte. Semipermanenter Nagellack ist für seine Hartnäckigkeit bekannt und lässt sich nicht mit ein paar Tropfen Nagellackentferner entfernen.
Entdecken Sie unser Nagelserum
Was ist ein semipermanenter Lack?
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Nagellack, der etwa eine Woche ohne Nachbesserung hält, hat der semipermanente Nagellack die Besonderheit, dass er mindestens drei Wochen lang hält, ohne auch nur den kleinsten Fehler zu machen! Es handelt sich um eine kleine Revolution, die in der Beauty-Sphäre einen großen Erfolg verzeichnet. Wie funktioniert das genau? Es handelt sich um ein Gel, das durch den Kontakt mit UV-Strahlen aus einer UV/LED-Lampe aktiviert wird (das nennt man Polymerisation). Es sind mehrere Schritte erforderlich, um eine Schicht semipermanenten Lack aufzutragen, der normalerweise in einem Kosmetikstudio aufgetragen wird. Es wird jedoch immer üblicher, dies auch zu Hause zu tun, wenn man die richtige Ausrüstung hat!
Wie wird ein semipermanenter Lack aufgetragen?
Im Nagelstudio bereitet die Nageldesignerin den Nagel zunächst vor, indem sie ihn reinigt, um ihn von Staubrückständen zu befreien, die die Maniküre verderben könnten. Anschließend feilt sie ihn in die gewünschte Form (quadratisch, mandelförmig oder spitz) und entfernt die Nagelhaut, um einen sauberen Nagel zu erhalten. Manchmal wird auch mit einem Polierblock geschliffen, aber diese Technik ist nicht sehr empfehlenswert, da sie den Nagel schwächt und daher besser vermieden werden sollte. Anschließend wird eine Grundschicht aufgetragen, die den Nagel schützt, dann der semipermanente Lack und schließlich das Überzugsgel, das die Lackierung abschließt. Zwischen jedem Schritt muss der Lack unter der Lampe trocknen, damit er richtig aufgetragen wird.
Der beste Weg, seinen semipermanenten Lack zu entfernen
Wie Sie sicher schon bemerkt haben, ist das Auftragen von semipermanentem Nagellack eine echte Schönheitsoperation! Die einzelnen Schritte des Auftragens folgen einem genauen Protokoll, und das Gleiche gilt für das Entfernen. Eine sorgfältige Entfernung ist wichtig, wenn Sie Ihren Nagel schützen wollen. In der Regel ist es ratsam, ein Nagelstudio aufzusuchen, vor allem, wenn es sich um das erste Mal handelt! Die Expertin wird mit acetonhaltigem Nagellackentferner getränkte Wattepads (acetonfreier Nagellackentferner ist bei dieser Art von Nagellack nicht wirksam) auf jeden Nagel legen, die oft unter Aluminiumfolie gewickelt sind. Sie lässt die Nägel einige Minuten lang liegen, damit sich der semipermanente Lack wie von Zauberhand lösen kann. Diese Methode ist die sanfteste und sollte bevorzugt werden, um sicherzugehen, dass Sie Ihre Nägel nicht angreifen. Nach dem Ablackieren werden die Nägel mit einem Pflegeöl eingecremt, um sie zu nähren und ihnen ihre volle Pracht zu verleihen.
Entdecken Sie unser Nagelserum
Was Sie beim Entfernen Ihres semipermanenten Nagellacks auf jeden Fall vermeiden sollten
Es ist zwar empfehlenswert, sich in ein Kosmetikstudio zu begeben, um seinen semipermanenten Nagellack zu entfernen, aber die Tatsache, dass die Behandlung kostenpflichtig ist, kann viele abschrecken. Viele denken, dass sie es sich einfach machen und den Lack abreißen, wenn er abblättert. Doch genau das sollten Sie auf keinen Fall tun! Wenn Ihnen die Schönheit Ihrer Nägel wichtig ist, sollten Sie niemals Ihren semipermanenten Nagellack abreißen, da dies die oberste Schicht des Nagels beschädigen könnte... Das kann zu trockenen, brüchigen und stumpfen Nägeln führen!
Die Ausrüstung, die man haben muss, um seine Semi-Permanente zu Hause zu entfernen :
Viele Marken bieten Sets an, die den Lack und die UV-/LED-Lampe enthalten, mit der der semipermanente Lack aufgetragen wird, aber auch alles, was Sie brauchen, um den Lack sicher abzuziehen. Um sicherzustellen, dass Sie alles Notwendige zur Hand haben, finden Sie hier eine Liste der wichtigsten Dinge, die Sie benötigen:
- Ein Nagellackentferner auf Acetonbasis, der in der Regel mit den Kits für semipermanente Lacke mitgeliefert wird.
- Wattepads oder Entfernungspinzetten, die mit Nagellackentferner getränkt sind und auf den Nagel gelegt werden, um den semipermanenten Lack zu entfernen.
- Alufolie.
- Viel Geduld. Um sicherzugehen, dass Sie den semipermanenten Lack zu 100 % entfernen, müssen Sie etwa 10 bis 15 Minuten (oder 20 Minuten) für die Anwendung des Nagellackentferners rechnen. Jeder noch so kleine Rest des Nagellacks muss entfernt werden!
- Eine Nagelfeile.
- Eine Pflege für die Nägel. Am besten eignet sich ein Öl, das den Nagel und die Nagelhaut pflegt.
- Ein spezielles Nagelserum, das das Nachwachsen der Nägel fördert und ihnen neue Kraft verleiht, um das Wachstum zu fördern und die Nägel nach Wunsch rosa zu färben. Nach einer Nagellackentfernung sollten Sie die Nägel mindestens einen Monat lang ruhen lassen, bevor Sie einen neuen semipermanenten Lack oder künstliche Nägel auftragen. Während dieser Zeit kann man täglich das ROSEGOLD Nagelpflege-Serum auftragen, um die Nägel zu regenerieren und sie für eine neue Maniküre bereit zu machen!
Schritte zum Entfernen von semipermanentem Lack zu Hause :
Wenn Sie Ihren semipermanenten Lack zu Hause entfernen möchten, sollten Sie alle oben genannten Materialien bereithalten, damit es Ihnen an nichts fehlt. Halten Sie Ihre Entfernungszangen oder in Aceton getränkte Wattestücke und Aluminiumfolien bereit. Sie benötigen jeweils zehn Stück, eine für jeden Finger. Dann setzen Sie Ihre Pinzette oder die mit Aluminiumfolie umwickelte, getränkte Watte sorgfältig auf jeden Nagel und lassen das Präparat zehn bis fünfzehn Minuten lang einwirken, damit die Lösung den Lack durchtränkt und er sich ohne Sorge um den Nagel ablösen kann. Nach dieser Zeit können Sie das Präparat vom Nagel entfernen. Sie werden dann sehen, dass sich der Lack vollständig abgelöst hat und Sie ihn nur noch vorsichtig abziehen müssen.
Wenn Sie den Lack von jedem Nagel entfernt haben, können Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Nägel zu feilen, um sie wieder in eine schöne Form zu bringen. Nehmen Sie sich aber vor allem immer die Zeit, Ihre Pflege aufzutragen! Ein fettes Pflanzenöl oder Nagelhautöl für die Nägel und die Nagelhaut, eine Handcreme und denken Sie schließlich daran, Folgendes aufzutragen Ihre ROSENAIL-Kur für gesunde Naturnägel.
Um Ihre Schönheitsroutine zu vervollständigen, sollten Sie unbedingt unseren Ratgeber: Wie bekomme ich schöne Hände? Ein wichtiger Schritt, um Ihre Maniküre und die Gesundheit Ihrer Nägel zu perfektionieren.
Ist es möglich, semipermanenten Nagellack ohne Nagellackentferner zu entfernen?
Das Entfernen von semipermanentem Nagellack ohne Nagellackentferner kann schwierig sein, da semipermanenter Nagellack so konzipiert ist, dass er gegen Wasser und gängige Chemikalien resistent ist. Hier sind jedoch einige Methoden, die Sie ausprobieren können, auch wenn sie nicht so effektiv sind wie die Verwendung eines speziell entwickelten Nagellackentferners :
Die Verwendung von Nagelhautöl : Sie können versuchen, den semipermanenten Nagellack aufzuweichen, indem Sie ihn für etwa 15 bis 20 Minuten in Nagelhautöl einlegen. Verwenden Sie anschließend einen Nagelhautstift oder ein ähnliches Werkzeug, um den Nagellack vorsichtig abzukratzen.
Alufolie und Baumwolle : Tränken Sie Watte mit Aceton oder Isopropylalkohol, legen Sie sie auf den Nagel und wickeln Sie sie mit Alufolie zu einem kleinen Päckchen. Lassen Sie es etwa 15 bis 20 Minuten liegen. Entfernen Sie dann die Alufolie und reiben Sie den Nagellack vorsichtig mit einem Nagelhautstäbchen oder einer Nagelfeile ab.
Den Lack aufweichen : Sie können auch versuchen, den semipermanenten Lack aufzuweichen, indem Sie Ihre Nägel etwa 15 Minuten lang in heißes Wasser und Zitronensaft tauchen und dann mit einem Werkzeug (wie einer Nagelfeile, einem Nagelhautschieber oder einer kleinen Klinge) den aufgeweichten Lack vorsichtig abkratzen, um ihn zu entfernen.