-%value% %type% auf der gesamten Website mit dem Code :

PROMO CODE:

NOEL50

-%value% %type% auf der ganzen Seite!

PROMO CODE:

NOEL50

-%value% %type% auf der gesamten Website mit dem Code :

PROMO CODE:

NOEL50

-%value% %type% auf der ganzen Seite!

PROMO CODE:

NOEL50

X
Ihr Warenkorb
← Zurück

Kostenlose Lieferung!

Kostenloser Make-up-Entferner

Ihre Bestellung
Oops Ihr Warenkorb ist leer, ein bisschen Inspiration:
ROSELASH
ROSEBROW
ROSELIPS
ROSELIFT
ROSELIFT

Einen Gutscheincode verwenden

Zwischensumme

$0.00
Ihr Warenkorb ist leer
ERHALTEN SIE JETZT EINEN ROSECLEAN ALS GESCHENK

Wie entfernt man Nagellack von einem Kleidungsstück?

Wie entfernt man Nagellack von einem Kleidungsstück?

Coralie Techer

Das ist die Art von Trick, die man immer gut aus dem Hut zaubern kann. Ein Nagellackfleck auf einem Kleidungsstück kann viel Schaden anrichten und man sollte wissen, wie man ihn loswird. Wir verraten Ihnen, wie! 

Es ist ein unangenehmer Moment, den wahrscheinlich jede von uns schon einmal erlebt hat: Übergelaufener Lack, nicht getrockneter Lack, der an der Wand oder - noch schlimmer - auf einem sauberen Tuch landet... Im letzteren Fall kann es schwierig sein, den Lack zu entfernen, da es darum geht, den Stoff des Kleidungsstücks nicht zu beschädigen. Aber wie soll man das dann machen? Zum Glück haben uns unsere Großmütter, die alles besser wussten, viele hausgemachte und mehr oder weniger einfach anzuwendende Lösungen hinterlassen, um eine unumkehrbare Katastrophe zu vermeiden! 

Entdecken Sie unser Nagelserum

Woraus besteht ein klassischer Nagellack? 

Um einen Nagellackfleck loszuwerden, muss man erst einmal verstehen, was in der Flüssigkeit enthalten ist, die unsere Nägel färbt. Natürlich variiert die Zusammensetzung eines herkömmlichen Nagellacks je nach Marke und je nachdem, ob er vegan, biologisch, etc. ist. Wenn er semipermanent ist, ist es noch etwas anderes! Im Allgemeinen besteht die Zusammensetzung eines Nagellacks jedoch aus den folgenden Elementen:

  • Harz: Harz ist der Hauptbestandteil von Nagellack und ist für seine Härte und seinen Glanz verantwortlich.
  • Lösungsmittel: Lösungsmittel wie Ethylacetat, Butylacetat, Aceton und Isopropylalkohol werden verwendet, um das Harz zu verdünnen und das Auftragen des Lacks zu erleichtern.
  • Pigmente: Pigmente werden hinzugefügt, um dem Lack Farbe zu verleihen. Pigmente können natürlichen oder synthetischen Ursprungs sein.
  • Bindemittel: Bindemittel wie Nitrocellulose werden hinzugefügt, um die Haftung des Nagellacks auf dem Nagel zu verbessern.
  • Suspensionsmittel: Suspensionsmittel wie Bentonit werden hinzugefügt, um zu verhindern, dass sich die Pigmente am Boden der Lackflasche absetzen.
  • Zusatzstoffe: Zusatzstoffe wie UV-Filter werden hinzugefügt, um die Nägel vor Verfärbungen und Gelbfärbung zu schützen.

Gut zu wissen 

Einige Nagellacke können zusätzliche Inhaltsstoffe wie Weichmacher, Härtebildner, Weichmacher und Duftstoffe enthalten, um die Leistung und das Aussehen zu verbessern.

Entdecken Sie unser Nagelserum

Warum ist es so schwer, einen Lackfleck aus einem Kleidungsstück zu entfernen? 

Das Entfernen von herkömmlichem Nagellack erfordert eine gewisse Vorbereitung (übrigens erklären wir Ihnen , wie Sie semipermanenten Nagellack entfernen), aber auch eine Nachbehandlung, um den Nagel nicht zu beschädigen (z. B. mit einem super belebenden Nagelserum ).

Wenn es also darum geht, einen Fleck aus einer Textilie zu entfernen? Sie können sich sicher vorstellen, dass das schwierig sein kann! Nagellack ist so konzipiert, dass er fest auf dem Nagel haftet und äußeren Einflüssen wie Wasser und Luft standhält. Zwangsläufig kann diese Haftung dazu führen, dass Nagellack von anderen Oberflächen als den Fingernägeln nur sehr schwer zu entfernen ist, insbesondere von Kleidung, die eine empfindliche Textur hat. Die meisten Nagellacke enthalten Lösungsmittel wie Aceton, die verwendet werden, um das Harz zu verdünnen und das Auftragen des Nagellacks zu erleichtern. Diese Lösungsmittel können sehr stark sein und leider auch die Fasern des Gewebes schädigen. Daher ist es wichtig, sanfte und vorsichtige Methoden zu verwenden, um Nagellackflecken aus Kleidung zu entfernen! 

Entdecken Sie unser Nagelserum

Entfernen von Nagellack je nach Material des Kleidungsstücks  

Wenn es darum geht, Nagellack von einem Kleidungsstück zu entfernen, muss unbedingt das Material des Kleidungsstücks berücksichtigt werden, da je nach Material unterschiedliche Methoden geeignet sein können. 

Nagellack von einer Jeans aus Denim entfernen 

Benötigtes Material:

  • Wattestäbchen.
  • Nagellackentferner, vorzugsweise acetonfrei.
  • Ein sauberes, weißes Tuch
  • Ein Bügeleisen.

Schritte zum Entfernen von Nagellack von Jeans aus Denim:

  1. Bereiten Sie den Bereich:

    • Legen Sie ein sauberes Tuch unter die befleckte Stelle, um zu verhindern, dass sich der Lack in der Jeans ausbreitet.
  2. Nagellackentferner testen:

    • Testen Sie eine kleine Menge Nagellackentferner auf einem unauffälligen Bereich der Jeans, um sicherzustellen, dass er die Farbe des Stoffes nicht beschädigt.
  3. Tragen Sie den Nagellackentferner auf:

    • Tränken Sie ein Wattestäbchen mit Nagellackentferner.
  4. Tamponieren Sie den Fleck:

    • Tupfen Sie den Nagellackfleck vorsichtig mit dem in Nagellackentferner getränkten Wattestäbchen ab. Reiben Sie den Fleck nicht, denn dadurch könnte der Nagellack tiefer in die Fasern des Denims eindringen.
  5. Verwenden Sie die Methode des Thermotransfers:

    • Legen Sie ein Stück sauberes Küchenpapier oder Zeitungspapier auf den Fleck.
  6. Wärme anwenden:

    • Heizen Sie ein Bügeleisen bei niedriger Temperatur ohne Dampf vor.
    • Fahren Sie mit dem heißen Bügeleisen einige Sekunden lang über den mit Küchenpapier oder Zeitungspapier bedeckten Bereich.
  7. Überprüfen Sie den Fleck:

    • Entfernen Sie das Küchenpapier und prüfen Sie, ob der Nagellack auf das Papier übergegangen ist. Ist dies der Fall, ersetzen Sie das Küchenpapier und wiederholen Sie den vorherigen Schritt, bis der Fleck verschwunden ist.
  8. Waschen Sie die Jeans:

    • Waschen Sie die Denim-Jeans wie gewohnt, um alle Nagellackentfernerrückstände zu entfernen.

Nagellack auf Watte entfernen 

Benötigtes Material:

  • Ein Wattestäbchen.
  • Nagellackentferner, vorzugsweise acetonfrei.
  • Ein sauberes, weißes Tuch

Schritte zum Entfernen von Nagellack auf Baumwolle:

  1. Bereiten Sie den Bereich:

    • Legen Sie wie bei Denim ein sauberes, weißes Tuch unter die befleckte Stelle, damit der Lack nicht durch die Baumwolle dringt und die Oberfläche darunter noch mehr befleckt.
  2. Nagellackentferner testen:

    • Wie bei Denim sollten Sie auch hier eine kleine Menge Nagellackentferner auf einem unauffälligen Bereich der Baumwolle testen, um sicherzugehen, dass er dem Stoff nicht schadet. Baumwolle kann gefärbt oder chemisch behandelt werden, und einige Nagellackentferner können die Farbe oder Textur verändern.
  3. Tragen Sie den Nagellackentferner auf:

    • Tränken Sie ein Wattestäbchen mit Nagellackentferner.
  4. Tamponieren Sie den Fleck:

    • Tupfen Sie den Nagellackfleck vorsichtig mit dem mit Nagellackentferner getränkten Wattestäbchen ab. Drücken Sie nicht zu fest, damit der Nagellack nicht noch tiefer in die Fasern der Baumwolle eindringt.
  5. Arbeiten Sie von außen nach innen:

    • Beginnen Sie mit der Behandlung des Flecks, indem Sie von außen nach innen arbeiten. Dies wird dazu beitragen, dass sich der Fleck nicht weiter ausbreitet.
  6. Wechseln Sie häufig das Wattestäbchen:

    • Wechseln Sie das Wattestäbchen, sobald es mit Nagellack gesättigt ist, um zu verhindern, dass Sie den Fleck verbreiten.
  7. Wiederholen Sie bei Bedarf:

    • Es kann sein, dass Sie den Vorgang mehrmals wiederholen müssen, bis der gesamte Fleck entfernt ist.
  8. Waschen Sie die Baumwolle:

    • Waschen Sie die Watte wie gewohnt, um alle Nagellackentfernerreste zu entfernen.

 

Welche Lösungen gibt es, um einen Lackfleck auf einem Kleidungsstück zu entfernen? 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, hartnäckige Lackflecken auf einem Kleidungsstück zu entfernen. Lernen Sie 5 der gängigsten Methoden kennen :

  1. Aceton verwenden: Wenn der Lackfleck neu ist, können Sie ihn vorsichtig mit einem in Aceton getränkten Tuch abtupfen. Das sollte helfen, den Lack zu lösen. Allerdings kann Aceton manche Stoffe beschädigen, also testen Sie es unbedingt zuerst an einem kleinen, verdeckten Bereich des Kleidungsstücks.

  2. Reibungsalkohol verwenden: Wenn Sie kein Aceton haben, können Sie stattdessen Reibungsalkohol verwenden. Betupfen Sie den Fleck mit einem in Alkohol getränkten Wattebausch und spülen Sie ihn anschließend mit kaltem Wasser aus.

  3. Weißen Essig verwenden: Weißer Essig ist auch ein hervorragender Nagellackfleckenlöser. Mischen Sie einen Teil weißen Essig mit einem Teil Wasser und tupfen Sie den Fleck mit einem sauberen Tuch ab, das Sie mit dieser Mischung getränkt haben. Spülen Sie den Fleck anschließend mit kaltem Wasser aus.

  4. Spülseife verwenden: Wenn der Fleck noch feucht ist, können Sie versuchen, ihn mit Spülseife und einer alten Zahnbürste zu entfernen. Tragen Sie eine kleine Menge Seife auf den Fleck auf, schrubben Sie ihn vorsichtig mit der Zahnbürste in kreisenden Bewegungen und spülen Sie ihn dann mit kaltem Wasser aus.

  5. Ammoniak: Wenn der Lackfleck hartnäckig bleibt, können Sie versuchen, ihn mit einem feuchten, in verdünntem Ammoniak getränkten Tuch abzutupfen. Vorsicht, Ammoniak kann manche Stoffe beschädigen. Achten Sie also darauf, dass Sie es zuerst an einem kleinen, versteckten Bereich des Kleidungsstücks ausprobieren. Und denken Sie daran, immer Gummihandschuhe zu tragen, um Ihre Hände zu schützen, wenn Sie mit ätzenden Stoffen umgehen. 

Bevor Sie eine dieser Methoden anwenden, sollten Sie den überschüssigen Lack mit einem Stück Küchenpapier aufsaugen, um zu verhindern, dass der Fleck noch größer wird! Beachten Sie auch: Je empfindlicher der Stoff Ihres Kleidungsstücks ist, desto schwieriger wird es, die Lackspuren zu entfernen. In diesem Fall sollten Sie lieber einen Fachmann beauftragen.

Es könnte Ihnen auch gefallen
Wie es funktioniert Wie es funktioniert

Wie es funktioniert

Schließen
1
KAUFEN
Entdecken Sie unsere große Auswahl an Seren.
2
WÄHLEN SIE ROSE+ IM WARENKORB AUS
19.90 € im ersten Monat geschenkt! Danach werden Ihnen €19.90/Monat abgezogen und Sie erhalten den vollen Betrag als Guthaben auf Ihre Einkäufe.
3
SPAREN SIE
Erhalten Sie weitere 10 % Rabatt! Beim Bezahlen an der Kasse sehen Sie alle Ersparnisse und Vorteile, die Sie gesammelt haben.