-%value% %type% auf der gesamten Website mit dem Code :

PROMO CODE:

NOEL50

-%value% %type% auf der ganzen Seite!

PROMO CODE:

NOEL50

-%value% %type% auf der gesamten Website mit dem Code :

PROMO CODE:

NOEL50

-%value% %type% auf der ganzen Seite!

PROMO CODE:

NOEL50

X
Ihr Warenkorb
← Zurück

Kostenlose Lieferung!

Kostenloser Make-up-Entferner

Ihre Bestellung
Oops Ihr Warenkorb ist leer, ein bisschen Inspiration:
ROSELASH
ROSEBROW
ROSELIPS
ROSELIFT
ROSELIFT

Einen Gutscheincode verwenden

Zwischensumme

$0.00
Ihr Warenkorb ist leer
Jusqu'à -70% + 25% de remise avec le code SUMMER25

Wie kann man krauses Haar stoppen? Unsere Tipps und Tricks

Wie kann man krauses Haar stoppen? Unsere Tipps und Tricks

Coralie Techer

Wir haben es alle schon einmal erlebt: Frizz ist der Fluch aller, die sich eine glänzende, geschmeidige Mähne wünschen. Egal ob Sommer oder Winter, sie tauchen immer im ungünstigsten Moment auf. Wie kann man sie ein für alle Mal stoppen? Wir haben ein paar Tipps und Tricks für Sie.

Ein "Frizz" (oder Plural "Frizz") bezeichnet eine widerspenstige, oft lockige oder wellige Haarsträhne, die unbändig zu sein scheint und aus dem Rest des Haares ausbricht. Frizz ist in der Regel kürzer als das übrige Haar und kann willkürlich auftreten, wodurch eine unordentliche oder schaumige Textur im Haar entsteht. Sie werden häufig durch Faktoren wie Feuchtigkeit, Trockenheit, Haarschäden oder die natürliche Struktur des Haares verursacht. Menschen mit lockigem oder welligem Haar neigen eher zu Frizz, aber Frizz ist nicht diskriminierend und kann durchaus auch bei anderen Haartypen (sogar bei glattem Haar) auftreten. Es gibt keine Ausnahme.

Lesen Sie auch: Aufpolsterndes Rouge, wie funktioniert das?

Was kann krauses Haar verursachen?

Es gibt mehrere Faktoren, die zu krisseligem Haar führen können:

Feuchtigkeit: Haare reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit. Wenn es einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit gibt, neigt das Haar dazu, diese Feuchtigkeit aufzunehmen, was zu krausem Haar führen kann, insbesondere bei Menschen mit lockigem oder welligem Haar.

Trockenheit: Trockenes, dehydriertes Haar ist anfälliger für Frizz. Durch den Feuchtigkeitsmangel wird das Haar poröser, sodass es auf Feuchtigkeit aus der Umgebung reagiert.

Haarschäden: H äufige chemische Behandlungen wie Färben, Blondieren und Dauerwellen sowie die intensive Nutzung von heißen Geräten (Glätteisen, Föhn) können nicht nur die Kopfhaut, sondern auch die Schuppenschicht des Haares schädigen, wodurch es anfälliger für Frizz wird.

Haartyp: Feines lockiges oder welliges Haar neigt aufgrund seiner spiralförmigen Struktur von Natur aus zu Frizz, was dazu führen kann, dass die Strähnen eher vom Rest des Haares abstehen.

Ungeeignete Produkte: Einige Haarpflegeprodukte, die aggressive Inhaltsstoffe enthalten oder nicht für Ihren Haartyp geeignet sind, können zu krausem Haar beitragen, indem sie die Gesundheit und Schönheit Ihrer Kopfhaut ruinieren, die, wie wir uns erinnern, die Grundlage für gesundes Haar ist.

Falscher Umgang mit dem Haar: Übermäßiges Bürsten, die Verwendung von falschem Stylingzubehör oder ein rauer Umgang mit dem Haar können zu Frizz führen, indem sie die Kutikula des Haars beschädigen.

Wenn Sie diese Faktoren verstehen, kann Ihnen das helfen, die richtigen Produkte auszuwählen und die richtigen Praktiken anzuwenden, um das Auftreten von Frizz zu kontrollieren und zu minimieren. Die richtige Haarroutine, feuchtigkeitsspendende Produkte und eine sanfte Pflege können helfen, widerspenstiges Haar zu bändigen.

 

Welche Haarroutine sollte man anwenden, um Frizz zu vermeiden? Je nach Haartyp

Um Frizz (und widerspenstige Strähnen) zu vermeiden, kann eine auf Ihren Haartyp abgestimmte Haarroutine helfen, die Mähne glatter, geschmeidiger und kontrollierter zu halten. Hier finden Sie spezifische Tipps für verschiedene Haartypen :

Krauses, lockiges oder welliges Haar :

  1. Feuchtigkeitsspendendes Shampoo : Verwenden Sie ein sulfatfreies Feuchtigkeitsshampoo, um die Feuchtigkeit in den Locken zu erhalten.
  2. Spülung oder Feuchtigkeitsmaske : Tragen Sie einen Conditioner oder eine Feuchtigkeitsmaske auf, um die Locken zu entwirren und zu pflegen.
  3. Sanftes Schleudern: Vermeiden Sie es, Ihr Haar mit dem Handtuch kräftig zu rubbeln (das könnte zusätzlich die statische Aufladung fördern). Bevorzugen Sie ein Mikrofaserhandtuch oder tupfen Sie es vorsichtig ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  4. Geeignete Stylingprodukte: Verwenden Sie spezielle Produkte für Locken wie Stylingcremes oder alkoholfreie Gele, um die Locken zu definieren, ohne sie zu beschweren.
  5. Diffusor oder Lufttrocknung: Vermeiden Sie möglichst die direkte Verwendung eines Föhns. Wenn nötig, verwenden Sie immer einen Diffusor, um das Haar bei niedriger Temperatur schonend zu trocknen.
@moon.azad Here are 7 #curlyhair styling tips to avoid #frizzyhair 🌛🕊️💛 Products used: @Camille Rose leave in conditioner @dippity-do Girls with Curls gel @Tangle Teezer brush @Dyson hair diffuser #frizzfreecurls #frizzfreehair #curlyhairtips #curlyhairstylingtips #curls #CapCutoriginal sound - M O O N| ماه.

Glattes oder feines Haar :

  1. Leichtes Shampoo: Entscheiden Sie sich für ein leichtes Shampoo ohne Silikone, um feines Haar nicht zu beschweren.
  2. Leichte Spülung: Verwenden Sie eine leichte Spülung oder einen geeigneten Conditioner, um feines Haar nicht zu beschweren.
  3. Vermeiden Sie reichhaltige Produkte: Beschränken Sie die Verwendung von schweren Stylingprodukten wie Ölen oder dicken Cremes, die feinem Haar ein fettiges Aussehen verleihen können. Wählen Sie z.B. eine Glättungspflege mit einer leichten, angepassten Formulierung.
  4. Lufttrocknen: Wenn möglich, sollten Sie Ihr Haar an der Luft trocknen lassen, um den Frizz durch die Hitze des Föhns zu vermeiden.

Dickes oder krauses Haar :

  1. Feuchtigkeitsspendendes und nährendes Shampoo : Verwenden Sie bei dickem oder krausem Haar ein feuchtigkeitsspendendes und nährendes Shampoo, um den Feuchtigkeitsgehalt zu erhalten. Achten Sie dabei so weit wie möglich darauf, dass es natürliche Inhaltsstoffe enthält.
  2. Masken und Intensivpflege: Machen Sie regelmäßig nährende Masken, um die Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit des Haars zu erhalten.
  3. Produkte mit hohem Ölgehalt: Verwenden Sie Produkte mit natürlichen Ölen wie Kokosnuss-, Argan- oder Jojobaöl, um den Feuchtigkeitsgehalt zu versiegeln, Frizz zu reduzieren und den Glanz des Haares zu steigern.
  4. Styling in Sektionen: Teilen Sie Ihr Haar in Sektionen ein (mit einem grobzinkigen Kamm), damit Sie es leichter entwirren und Produkte auftragen können, ohne bestimmte Bereiche während Ihrer Pflegeroutine zu vernachlässigen.

Lies auch: Welche Frisur hilft, fettiges Haar zu kaschieren?

Allgemeine Ratschläge :

  • Vermeiden Sie Produkte, die Alkohol enthalten: Sie können das Haar austrocknen und die Krause verstärken.
  • Hitzeschutz: Verwenden Sie vor der Verwendung von heißen Werkzeugen einen Hitzeschutz, um Hitzeschäden zu minimieren.
  • Regelmäßige Feuchtigkeitspflege: Sprühen Sie regelmäßig Wasser oder ein Feuchtigkeitsspray auf das Haar, um den Feuchtigkeitsgehalt zu erhalten. Denken Sie auch daran, Ihre Kopfhaut mit einem Haarwachstumsserum oder Repair-Serum zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Natürlich sollten Sie diese Tipps an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und alles Mögliche ausprobieren, um die Routine zu finden, die am besten zu Ihrem Haar passt und vor allem effektiv dabei hilft, Frizz zu reduzieren.


Welche Frisur hilft, Frizz zu kaschieren (oder sogar zu reduzieren)?

Es gibt einige Frisuren, die helfen können, Frizz zu minimieren. Hier sind einige davon:

  1. Glatter Dutt oder Pferdeschwanz: Das Haar zu einem tiefen Pferdeschwanz oder einem straffen Dutt zusammennehmen, um einzelne Strähnen zu glätten und Frizz zu minimieren.

  2. Flechten oder Zöpfe flechten: Gut gemachte Zöpfe können Ihr Haar in Position halten und Frizz reduzieren, indem sie das Haar in Position halten.

  3. Frisuren mit Accessoires: Mit Stirnbändern, Tüchern oder Hüten halten Sie Ihr Haar an Ort und Stelle und minimieren gleichzeitig Frizz, der durch Reibung entsteht.

  4. Schutzfrisuren: Schutzfrisuren wie Twists, Vanilleschleifen oder afrikanische Zöpfe können helfen, das Haar vor äußeren Einflüssen zu schützen und Frizz zu reduzieren, indem sie das Haar ordentlich halten.

  5. Frisuren mit Stylingprodukten: Mit Gelen, Schaumfestiger oder Stylingcremes mit Anti-Frizz-Effekt können Sie strukturiertere Frisuren kreieren und widerspenstige Strähnen minimieren.

Die Wahl der richtigen Frisur hängt von der Struktur und der Länge Ihres Haars sowie von Ihrem persönlichen Stil ab. Indem Sie mit verschiedenen Frisuren und Techniken experimentieren, können Sie diejenige finden, die Ihnen am besten gefällt, um Frizz zu minimieren.

Es könnte Ihnen auch gefallen
Wie es funktioniert Wie es funktioniert

Wie es funktioniert

Schließen
1
KAUFEN
Entdecken Sie unsere große Auswahl an Seren.
2
WÄHLEN SIE ROSE+ IM WARENKORB AUS
19.90 € im ersten Monat geschenkt! Danach werden Ihnen €19.90/Monat abgezogen und Sie erhalten den vollen Betrag als Guthaben auf Ihre Einkäufe.
3
SPAREN SIE
Erhalten Sie weitere 10 % Rabatt! Beim Bezahlen an der Kasse sehen Sie alle Ersparnisse und Vorteile, die Sie gesammelt haben.