Was ist der Unterschied zwischen einem Eau de Parfum und einem Eau de Toilette?
Was ist der Unterschied zwischen einem Eau de Parfum und einem Eau de Toilette?
Coralie Techer

Ein Parfum ist ein unverzichtbares Utensil in jedem Kleiderschrank, es erfüllt unseren Alltag mit Duft und prägt unsere Erinnerungen. Aber zwischen den verschiedenen Bezeichnungen, die die Säfte charakterisieren, kann man schnell den Überblick verlieren. Eau de Parfum und Eau de Toilette... lernen Sie, den Unterschied zu erkennen.
Ein Parfüm, diese zarte Essenz, die sich in einem Flakon einnistet, übersetzt sich in eine Duftkomposition, die aus einer Mischung verschiedener aromatischer Substanzen geschaffen wird... Es soll einen angenehmen Geruch erzeugen, der auf den Körper oder die Kleidung aufgetragen oder dazu verwendet werden kann, die Raumluft zu parfümieren, unangenehme Gerüche zu überdecken oder einfach einer Person oder einer Umgebung eine olfaktorische Dimension zu verleihen. Ein Parfüm spricht einen unserer primären Sinne an: den Geruchssinn. Dieser Sinn ist wahrscheinlich einer der mächtigsten, er weckt unser Gedächtnis, brennt unsere Erinnerungen ein und umhüllt unsere Persönlichkeiten seit Jahrtausenden. Viele Menschen schätzen ihr Parfum als ein besonderes Merkmal ihrer Person und behalten es ein Leben lang bei.
Entdecken Sie unser Haarserum
Was ist die Zusammensetzung des Parfüms?
Parfüms werden in der Regel aus einer komplexen Mischung von ätherischen Ölen, Pflanzenextrakten, Harzen, Lösungsmitteln und anderen Duftstoffen hergestellt. Ätherische Öle werden aus Blüten, Blättern, Früchten oder der Rinde von Bäumen gewonnen. Sie sind extrem konzentriert, was ihnen die olfaktorische Kraft verleiht, die die Signatur des Safts prägen wird. Parfums können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, wie z. B.: blumige Parfums, holzige Parfums, orientalische Parfums, frische Parfums etc. Jede Kategorie hat ihre eigenen, unverwechselbaren olfaktorischen Eigenschaften... Man unterscheidet auch zwei Arten, wie man einen Saft begreifen kann: Eau de Parfum und Eau de Toilette.

Entdecken Sie unser Haarserum
Was man über Eau de Parfum wissen sollte
Eau de Parfum zeichnet sich durch eine hohe Konzentration an aromatischen Ölen aus, seine Zusammensetzung unterscheidet sich von der eines Eau de Toilette. Hier sind alle Merkmale, die diese Unterscheidung kennzeichnen:
-
Die Konzentration: Eau de Parfum enthält normalerweise zwischen 15% und 20% aromatische Öle. Diese Duftstoffkonzentration ist höher als bei anderen Duftstoffkategorien wie Eau de Toilette, Eau de Cologne oder Eau fraîche.
-
Geruchsintensität: Aufgrund seiner hohen Konzentration an aromatischen Ölen bietet das Eau de Parfum einen intensiven und reichhaltigen Geruch. Es hat oft tiefere und komplexere Noten, die sich nach und nach auf der Haut entfalten.
-
Langlebigkeit: Eau de Parfum hat eine bessere Haltbarkeit als Eau de Toilette. Es kann von mehreren Stunden bis zum ganzen Tag halten, je nach der spezifischen Zusammensetzung des Parfüms und der individuellen Reaktionen mit der Haut.
-
Anwendung: Eau de Parfum wird normalerweise in kleinen Mengen auf bestimmte Körperstellen aufgetragen, z. B. auf die Handgelenke, den Hals, hinter die Ohren oder auf die Pulspunkte. Ein kleiner Sprühstoß oder ein paar Tropfen reichen aus, um seinen Duft wirkungsvoll zu verbreiten.
-
Vielseitigkeit: Das Eau de Parfum kann zu verschiedenen Anlässen verwendet werden, ob formell oder leger. Durch seine Intensität hebt es sich von der Masse ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
-
Der Preis: Eau de Parfum ist aufgrund seiner höheren Konzentration an aromatischen Ölen in der Regel teurer als andere Parfumkategorien. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch die Qualität, die Marke und andere Faktoren den Preis beeinflussen können.
-
Lagerung: Um die Qualität des Eau de Parfum zu erhalten, sollte es vor direktem Sonnenlicht und übermäßiger Hitze geschützt an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Dies hilft, seinen Duft und seine Haltbarkeit zu erhalten.
Entdecken Sie unser Haarserum
Was man über Eau de Toilette wissen sollte
Im Gegensatz zum Eau de Parfum ist das Eau de Toilette weniger stark mit aromatischen Ölen angereichert, sein subtiler Geruch verströmt ein Gefühl von Frische! Das ist übrigens auch der Grund, warum es auf der Haut viel weniger gut hält als ein Eau de Parfum. Der Duft des Eau de Toilette kann bis zu einigen Stunden anhalten, muss aber im Laufe des Tages immer wieder aufgetragen werden, um seine berauschende Wirkung zu erhalten. Auch beim Preis gibt es Unterschiede, da Eau de Toilette weniger ätherische Öle enthält (ein Rohstoff, der seinen Preis hat) und daher billiger ist.

Eau de Toilette oder Eau de Parfum - was sollte man wählen?
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage, denn alles ist immer eine Frage des Geschmacks und der lässt sich nicht wegdiskutieren, vor allem, wenn es um Parfums geht. Aber wenn man einige Vergleichspunkte aufzählen müsste, um Ihnen zu helfen, klarer zu sehen, dann sind sie hier:
-
Intensität und Langlebigkeit: Wenn Sie einen intensiveren und lang anhaltenden Duft bevorzugen, ist Eau de Parfum in der Regel die beste Wahl. Durch die hohe Konzentration an aromatischen Ölen riecht es stärker und hält länger auf der Haut. Dies eignet sich besonders für besondere Anlässe oder wenn Sie einen Duft haben möchten, der den ganzen Tag anhält. Auch an kalten Wintertagen ist es eine gute Wahl!
-
Frische und Leichtigkeit: Wenn Sie einen leichteren, frischen und subtilen Duft bevorzugen, ist ein Eau de Toilette möglicherweise besser geeignet. Seine geringere Konzentration an aromatischen Ölen verleiht ihm einen zarteren und unaufdringlicheren Geruch. Dies eignet sich besser für den Alltag oder wenn ein leichterer Duft bevorzugt wird, wie in den warmen Jahreszeiten oder in Umgebungen, in denen ein dezenteres Parfum gewünscht wird.
-
Nach Anlass: Auch die Art des Anlasses kann Ihre Wahl beeinflussen. Eau de Parfum wird oft für formelle Veranstaltungen, Partys oder besondere Anlässe bevorzugt, bei denen Sie sich mit einem intensiveren Duft abheben möchten. Eau de Toilettes eignen sich eher für informelle Anlässe, lockere Treffen oder Arbeitsumgebungen, in denen ein dezenterer Duft bevorzugt wird.
-
Individuelle chemische Reaktion: Es ist wichtig zu berücksichtigen, wie Ihre Haut auf das Parfüm reagiert. Einige Parfums können aufgrund der Körperchemie und des pH-Werts der Haut bei jedem Menschen anders reagieren. Es ist daher empfehlenswert, ein Parfüm auf Ihrer Haut auszuprobieren*, bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen.
* Wie parfümiert man sich richtig?
Auch hier ist die Auswahl der besten Parfums für sich selbst Geschmackssache. Aber der letzte gute Rat, den wir Ihnen hier geben können, ist (ganz einfach) ein Eau de Parfum für die Wintersaison zu wählen und sich für ein Eau de Toilette zu entscheiden, das die langen, heißen Sommertage genießen wird.